Domain flirtkarte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Die-Politische-Treupflicht-Der:


  • Politische Ökonomie der "Zeitenwende"
    Politische Ökonomie der "Zeitenwende"

    Politische Ökonomie der "Zeitenwende" , Derzeit erleben wir eine Zuspitzung von Krisentendenzen. Fragile globale Produktionsnetzwerke sowie die Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ließen die Inflation in die Höhe schnellen und ermöglichten profitmaximierende Preisaufschläge. Die Covid-19-Pandemie offenbarte und verschärfte die Krise sozialer Reproduktion. Angesichts der dramatischen Zuspitzung der Klimakrise soll mittels grüner Industriepolitik eine umfassende Dekarbonisierung von Industrie und Energieversorgung eingeleitet werden. Stehen wir also am Beginn einer neuen, möglicherweise post-neoliberalen Entwicklungsformation des Kapitalismus? Aus regulationstheoretischer Perspektive unternimmt der Band eine Bestandsaufnahme aktueller kapitalistischer Veränderungsdynamiken und beleuchtet das Verhältnis von Kontinuität und Bruch entlang verschiedener Politikbereiche. Zugleich stellt er das analytische und zeitdiagnostische Potenzial des Regulationsansatzes angesichts der aktuellen Entwicklungen und der neuen Diskussion über "Wachstumsmodelle" auf den Prüfstand. Es schreiben: Roland Atzmüller, Joachim Becker, Hans-Jürgen Bieling, Uli Brand, Alex Demirovic, Christoph Görg, Susanne Heeg, Stefanie Hürtgen, Philipp Köncke, Thomas Sablowski, Birgit Sauer, Stefan Schmalz und Markus Wissen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit
    Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit

    Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit , Das Lehrbuch bietet das relevante Grundlagenwissen für politische Einmischung in der Sozialen Arbeit. Aufbauend auf einem theoretisch-normativen Grundverständnis von Sozialer Arbeit als politisch-gestaltende Kraft vermittelt es, wie politisches Handeln Sozialer Arbeit auf unterschiedlichen Ebenen und in ausgewählten Handlungsfeldern funktioniert. Dabei werden analytische Kompetenzen im Hinblick auf die Funktionsweisen von Politik vermittelt und konkrete Methoden politischer Einmischung im Sinne von Policy Practice vorgestellt. Das Buch wendet sich an Sozialarbeitende, Studierende und Lehrende, die den Anspruch haben, sich auf politischem Wege für die Interessen ihrer Adressatinnen und Adressaten stark zu machen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230329, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit#47#, Redaktion: Leiber, Simone~Leitner, Sigrid~Schäfer, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 231, Abbildungen: 8 Abbildungen, 2 Tabellen, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Fachverband; Internationale Politik; Kinder- und Jugendhilfe; Kommunalpolitik, Fachschema: Sozialarbeit, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 228, Breite: 157, Höhe: 20, Gewicht: 356, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2876433

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Schönheit der Begegnung (Berzbach, Frank)
    Die Schönheit der Begegnung (Berzbach, Frank)

    Die Schönheit der Begegnung , Wie habt ihr euch eigentlich kennengelernt? Diese Frage stellt man Paaren gern. Und ebenso gern erinnert man sich als Paar, wo die Liebe ihren Anfang nahm. Frank Berzbach macht aus einem Anfang viele und erzählt in 32 Variationen, wie ein Mann und eine Frau sich erstmals begegnen. Und lässt daraus das Mosaik einer leidenschaftlichen Liebe entstehen. 'Frank Berzbach erzählt von einer großen Liebe. 32 Variationen darüber, wie sich zwei Menschen kennen- und liebengelernt haben. Eine Miniatur schöner als die andere. Ein kluges, sensibles Buch, voll von Musik, Romantik, Averna, Lust, Popkultur, Currywurst und Tattoos. Ich habe mir gewünscht, es würde nie enden.' Florian Valerius, @literarischernerd 'Was für ein Experiment! Nach 32 Variationen über das Kennenlernen haben wir keine Ahnung, wie es wirklich war. Aber wir wissen ganz viel über diese Liebe und meinen, die Beziehung zu kennen. Sie hat auf jeden Fall großartig angefangen.' Isabel Bogdan , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202003, Produktform: Leinen, Autoren: Berzbach, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: 32 Begegnungen; Berlin; Beziehung; Gefühle; Geschichten; Goldberg-Variationen; Hamburg; Humor; Johann Sebastian Bach; Kennenlernen; Kleinstadt; Kreativität; Köln; Liebe; Literatur; London; Mode; Mosaik aus Liebesgeschichten; Motive; Paare; Philosophie; Popkultur; Popmusik; Realismus; Romantik; Spiritualität; Tattoos; Valentinstag; Varianten; Variation; Verlieben; Wahrheit; schlaflos, Fachschema: Paris / Roman, Erzählung~Hamburg / Roman, Erzählung~London / Roman, Erzählung~Köln / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen, Region: Paris (City)~Hamburg~London, Greater London~Köln, Zeitraum: 2010 bis 2019 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julia Eisele Verlag GmbH, Verlag: Julia Eisele Verlag GmbH, Verlag: Julia Eisele Verlags GmbH, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 25, Gewicht: 345, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Die politische Theorie des Neoliberalismus (Biebricher, Thomas)
    Die politische Theorie des Neoliberalismus (Biebricher, Thomas)

    Die politische Theorie des Neoliberalismus , »Neoliberalismus« wird heute meist einfach mit ungebremstem Kapitalismus gleichgesetzt. Thomas Biebricher weist dagegen auf der Grundlage einer historischen Rekonstruktion nach, dass neoliberales Denken sich nicht nur mit ökonomischen, sondern auch mit politischen Fragen auseinandersetzt. Dieses Denken unterzieht er sodann einer kritischen Analyse und führt vor, welche Rolle die politischen Vorstellungen des Neoliberalismus im heutigen krisengeschüttelten Europa spielen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Deutsche Erstausgabe, Erscheinungsjahr: 20210118, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2326#, Autoren: Biebricher, Thomas, Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 345, Keyword: Globalisierung; STW 2326; STW2326; Ungleichheit; Wirtschaft; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2326, Fachschema: Liberalismus - Neoliberalismus~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 174, Breite: 105, Höhe: 20, Gewicht: 210, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2329982

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann die Effektivität der Parteiarbeit in Bezug auf die politische Mobilisierung, die Mitgliederbeteiligung und die politische Kommunikation verbessert werden?

    Die Effektivität der Parteiarbeit kann durch eine stärkere Einbindung der Mitglieder in Entscheidungsprozesse verbessert werden. Dies kann durch regelmäßige Mitgliederbefragungen, Diskussionsforen und transparente Kommunikation erreicht werden. Zudem ist eine klare politische Kommunikationsstrategie wichtig, um die Botschaften der Partei effektiv zu vermitteln und die Mobilisierung der Wähler zu fördern. Darüber hinaus kann die Nutzung digitaler Medien und sozialer Netzwerke die Reichweite und Interaktion mit potenziellen Wählern und Mitgliedern erhöhen. Schließlich ist es wichtig, die Parteiarbeit auf lokaler Ebene zu stärken, um eine direkte Verbindung zu den Bürgern herzustellen und ihre Beteiligung an politischen Prozessen zu fördern

  • Inwiefern beeinflusst die Debattenkultur die politische Landschaft, die soziale Interaktion und die Meinungsbildung in der Gesellschaft?

    Die Debattenkultur beeinflusst die politische Landschaft, indem sie den Austausch von Ideen und Standpunkten fördert und so zu einer vielfältigeren politischen Diskussion beiträgt. Sie trägt auch zur sozialen Interaktion bei, indem sie den Dialog zwischen verschiedenen Gruppen und Meinungen ermöglicht und so zu einem besseren Verständnis und einer größeren Toleranz führt. Darüber hinaus spielt die Debattenkultur eine wichtige Rolle bei der Meinungsbildung in der Gesellschaft, da sie den Menschen hilft, verschiedene Perspektiven zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen. Schlechte Debattenkultur kann jedoch zu Polarisierung, Spaltung und einer eingeschränkten Meinungsvielfalt führen.

  • Wie beeinflusst der interkulturelle Austausch die soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung von Gesellschaften auf globaler Ebene?

    Der interkulturelle Austausch fördert den sozialen Zusammenhalt, indem er Verständnis und Toleranz zwischen verschiedenen Kulturen schafft. Dies kann zu einer friedlicheren und integrativeren Gesellschaft führen. In wirtschaftlicher Hinsicht kann der interkulturelle Austausch den Handel und die Zusammenarbeit zwischen Ländern fördern, was zu wirtschaftlichem Wachstum und Entwicklung beitragen kann. Auf politischer Ebene kann der interkulturelle Austausch zu einer stärkeren internationalen Zusammenarbeit und Diplomatie führen, was wiederum zu einer friedlicheren und stabileren globalen Ordnung beitragen kann.

  • Welche Rolle spielt das politische System bei der Gestaltung der Gesellschaft und wie beeinflusst es die politische Partizipation der Bürger, die politische Stabilität und die politischen Entscheidungsprozesse?

    Das politische System legt die Regeln und Strukturen fest, nach denen die Gesellschaft organisiert ist und wie politische Entscheidungen getroffen werden. Es beeinflusst die politische Partizipation der Bürger, indem es die Möglichkeiten zur Beteiligung an politischen Prozessen und Entscheidungen festlegt. Darüber hinaus trägt das politische System zur politischen Stabilität bei, indem es Mechanismen zur Konfliktlösung und zur Aufrechterhaltung der Ordnung bereitstellt. Schließlich beeinflusst das politische System die politischen Entscheidungsprozesse, indem es die Machtverteilung, die Interessenvertretung und die Durchsetzung von politischen Maßnahmen regelt.

Ähnliche Suchbegriffe für Die-Politische-Treupflicht-Der:


  • Das politische System der Philippinen (Loewen, Howard)
    Das politische System der Philippinen (Loewen, Howard)

    Das politische System der Philippinen , Dieses Buch vermittelt als erste politikwissenschaftliche Publikation in deutscher Sprache ein umfassendes und differenziertes Bild des politischen Systems der Philippinen. Wie kann eine junge Demokratie in einem Land bestehen, das von sozialer Ungleichheit sowie der politischen und ökonomischen Dominanz einer kleinen Elite geprägt ist? Welche Konsequenzen haben Patronage und Klientelismus für die demokratische Entwicklung der Philippinen? Diesen und weiteren Fragen wird aus der Perspektive der vergleichenden Politikwissenschaft nachgegangen. Im Kontext historischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bezüge werden politische Strukturen, Prozesse, Akteure und Politikfelder untersucht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Aufl. 2018, Erscheinungsjahr: 20170826, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Loewen, Howard, Auflage: 17001, Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2018, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Demokratie; Demokratisierung; Autoritarismus; Militär; Verfassung; Patronage; InformellePolitik; Democracy; Klientelismus, Fachschema: Philippinen~Politik / Ausland, Internationales (außer Europa, seit 1945)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Politik und Staat~Vergleichende Politikwissenschaften~Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Asien, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 14, Gewicht: 316, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783531943145, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Meendermann, Karin: Politische Bildung in der Primarstufe stärken
    Meendermann, Karin: Politische Bildung in der Primarstufe stärken

    Politische Bildung in der Primarstufe stärken , Die Zukunft ist offen. Sie hängt von uns ab - von uns allen. Karl Popper, Wissenschafts- und Sozialphilosoph In welcher Gesellschaft wollen wir eigentlich leben? Und wie können wir uns daran beteiligen? Diesem Gestaltungsauftrag geht politische Bildung nach. Dabei legt politische Bildung in der Grundschule häufig den Fokus auf Projekte und Aktionen. Dieses Buch zeigt, wie Schülerinnen und Schüler im Sachunterricht systematisch an das Ziel politischer Bildung - politische Mündigkeit - herangeführt werden können. In diesen Kontext gehört unmittelbar auch das in dieser Einführung vorgestellte fachliche und fachdidaktische Wissen zur Vermittlung politischer Bildung in der Grundschule. Im Zentrum dieses Buches steht ein Planungsmodell - "eine Roadmap" - zum Lernen politischer Kompetenzen im Fach Sachunterricht. Sie nimmt die Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler auf und führt sie über spezifische Themen weiter. Unterrichtstragende fachdidaktische Prinzipien und Methoden werden aufgezeigt, erklärt und leiten zu den Zielen politischer Bildung. Die Roadmap kann zur Planung, Durchführung und Evaluation von sozialwissenschaftlichem Unterricht genutzt werden. Bildungsangebote zur Fähigkeit, aktiv an politischen Prozessen teilzunehmen, informierte Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen, konkretisieren die Ausführungen praxisnah und können in den alltäglichen Unterricht der Grundschule eingebracht werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft
    Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft

    Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft , Junge Menschen engagieren sich in vielfältigen Formen. In der postmigrantischen Gesellschaft bieten Jugendverbände, -organisationen und jugendlicher Aktivismus zentrale Arenen, um Zugehörigkeit und Teilhabe auszuhandeln. Gleichzeitig spiegeln sich hier auch gesamtgesellschaftliche Spaltungen und Konfliktlinien wider. Der Sammelband zeigt Figurationen von Ein- und Ausschlüssen aus intersektionaler Perspektive und fragt nach aktuellen Entwicklungslinien. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Schroeder, Wolfgang: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    Schroeder, Wolfgang: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

    Das politische System der Bundesrepublik Deutschland , Dieses Lehrbuch bietet eine systematische, theoriegeleitete und empirisch basierte Einführung in das politische System Deutschlands. Es wendet sich vornehmlich an Studierende der Politikwissenschaft, aber auch an alle Interessierten, die einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick über die politischen Institutionen und Prozesse in der Bundesrepublik gewinnen wollen. Die einzelnen Dimensionen des politischen Systems werden aus einer einheitlichen Perspektive analysiert, die auf der Unterscheidung zwischen Mehrheits- und Konsensdemokratie basiert. Ein besonderer Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der politischen Willensbildung und Entscheidungsfindung im Mehrebenensystem, das von der kommunalen bis zur europäischen Ebene reicht. So ergibt sich ein umfassendes und übersichtliches Bild, wie die bundesdeutsche Demokratie aufgebaut ist und wie sie funktioniert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern beeinflusst die Debattenkultur die politische Landschaft, die soziale Interaktion und die Meinungsbildung in der heutigen Gesellschaft?

    Die Debattenkultur beeinflusst die politische Landschaft, indem sie den Austausch von Ideen und Standpunkten fördert und so zu einer vielfältigeren politischen Diskussion beiträgt. Sie trägt auch zur sozialen Interaktion bei, indem sie Menschen dazu ermutigt, sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen und unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen. Darüber hinaus spielt die Debattenkultur eine wichtige Rolle bei der Meinungsbildung, da sie dazu beiträgt, dass Menschen kritisch über politische Themen nachdenken und informierte Entscheidungen treffen können. Insgesamt trägt eine gesunde Debattenkultur dazu bei, eine lebendige und demokratische Gesellschaft zu fördern.

  • Inwiefern beeinflusst die Debattenkultur die politische Landschaft, die soziale Interaktion und die Meinungsbildung in der heutigen Gesellschaft?

    Die Debattenkultur beeinflusst die politische Landschaft, indem sie den Austausch von Ideen und Standpunkten fördert und somit die Entwicklung von politischen Entscheidungen beeinflusst. Sie trägt auch zur sozialen Interaktion bei, indem sie den Dialog zwischen verschiedenen Gruppen und Individuen ermöglicht und somit das Verständnis und die Toleranz fördert. Darüber hinaus spielt die Debattenkultur eine wichtige Rolle bei der Meinungsbildung, da sie es den Menschen ermöglicht, verschiedene Perspektiven zu hören und kritisch zu reflektieren, was zu einer fundierteren Meinungsbildung führt. Insgesamt trägt die Debattenkultur dazu bei, eine vielfältige und informierte Gesellschaft zu schaffen, die in der Lage ist, fundierte Entscheidungen zu treffen und konstr

  • Inwiefern beeinflusst die Debattenkultur die politische Landschaft, die soziale Interaktion und die Meinungsbildung in der heutigen Gesellschaft?

    Die Debattenkultur beeinflusst die politische Landschaft, indem sie den Austausch von Ideen und Standpunkten fördert und somit die Entwicklung von politischen Entscheidungen beeinflusst. Sie trägt auch zur sozialen Interaktion bei, indem sie den Dialog zwischen verschiedenen Gruppen und Individuen ermöglicht und somit das Verständnis und die Toleranz fördert. Darüber hinaus spielt die Debattenkultur eine wichtige Rolle bei der Meinungsbildung, da sie es den Menschen ermöglicht, verschiedene Perspektiven zu hören und kritisch zu reflektieren, was zu einer fundierteren Meinungsbildung führt. Insgesamt trägt eine gesunde Debattenkultur dazu bei, eine vielfältige und demokratische Gesellschaft zu fördern.

  • Inwiefern beeinflusst die Spaltung in der Gesellschaft die politische Landschaft, die soziale Interaktion und das psychologische Wohlbefinden der Menschen?

    Die Spaltung in der Gesellschaft führt zu einer Polarisierung der politischen Landschaft, da sich die Menschen in extremen Positionen wiederfinden und Kompromisse schwieriger zu erreichen sind. Soziale Interaktion wird durch die Spaltung beeinträchtigt, da Menschen mit unterschiedlichen Ansichten sich gegenseitig meiden oder konfrontativ gegenüberstehen. Das psychologische Wohlbefinden der Menschen leidet unter der Spaltung, da sie sich unsicher, isoliert und frustriert fühlen können, wenn sie sich in einer gespaltenen Gesellschaft befinden. Die Spaltung kann zu einem Gefühl der Entfremdung und des Verlusts von Vertrauen in die Gesellschaft führen, was sich negativ auf das psychologische Wohlbefinden auswirkt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.